Das Projekt DeineStadt war auf der diesjährigen Fachkonferenz der wer denkt was GmbH mit einem Stand beim Markt der Möglichkeiten vertreten. Besucher*innen konnten dort das Fahrsimulationsspiel ausprobieren, das im Rahmen des Projekts entwickelt wird, und erhielten Einblicke in die Ziele und Hintergründe des Vorhabens.
Besonderes Interesse weckte das Fahrrad mit Rollentrainer, das als alternatives Eingabegerät für das Spiel genutzt werden konnte. Viele Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, selbst in die virtuelle Stadt einzutauchen und die geplanten Missionen interaktiv zu erleben. Ergänzend dazu stand Informationsmaterial bereit, das die Projektschwerpunkte und den Forschungsansatz erläuterte.
Die Resonanz war durchweg positiv: Zahlreiche Gespräche zeigten, dass das Projektkonzept Neugier und Interesse weckt und eine gute Grundlage bietet, um Bürger*innen – insbesondere jüngere Zielgruppen – auf innovative Weise in Beteiligungsprozesse einzubinden.