Ein wichtiger Baustein des Projekts ist die Überprüfung, ob der entwickelte Prototyp und das Anwendungskonzept in der Beteiligung auch in anderen Kommunen, nicht nur in München, funktioniert. Dafür ist die Stadt Griesheim als assoziierter Partner mit an Bord. Die Stadt Griesheim hat mit ihren rund 30.000 Einwohner*innen ganz andere geographische Gegebenheiten und planerische Fragestellungen als die bayerische Landeshauptstadt und ist damit ein spannender Anwendungsfall. In Griesheim wird zum Ende des Projekts hin die prinzipielle Übertragbarkeit geprüft und eine Übertragbarkeitsstudie vorbereitet. Das Projektteam hat nun in einem ersten Austausch die Stadt Griesheim über den aktuellen Zwischenstand und die Rahmenbedingungen des Vorhabens informiert. Die Stadt verständigt sich in der kommenden Zeit intern auf ein relevantes mögliches Anwendungsbeispiel, um ihrerseits möglichst viel vom Projekt mitzunehmen. Dabei liegen auch der Stadt insbesondere die Bedürfnisse der jungen Generation am Herzen. Die Ausgangslage an verfügbaren städtischen Daten ist eine andere als in München, daher wird das Projektteam hier sicherlich noch einmal gefordert sein.
